Wartburg 311, 312 und 313 – Vielseitigkeit aus dem Osten
Der Wartburg 311 bzw. 313 und das Übergangsmodell 312 wurden von 1956 bis 1965 gebaut, das letztgenannte Modell nur im
WeiterlesenDer Wartburg 311 bzw. 313 und das Übergangsmodell 312 wurden von 1956 bis 1965 gebaut, das letztgenannte Modell nur im
WeiterlesenIch muss zugeben, dass ich leicht verwirrt war, als ich den hier auf dem Foto zu sehenden Ford Escort im
WeiterlesenMal wieder kam mir ein Citroen DS vor die Linse. Da dieser hier um die Ecke parkte und nicht wie
WeiterlesenDie erste Generation des Alfa Romeo GTV, damals noch Alfa Romeo Alfetta GT und GTV genannt, kam bereits 1974 auf
WeiterlesenToyota ist zumindest hier in Deutschland keine Marke, die einem als erstes in den Sinn kommt, wenn man an Oldtimer
WeiterlesenSo genau kann ich mich zwar nicht mehr erinnern, aber ich bin mir sicher, dass ich bei der Präsentation am
WeiterlesenAuf einem wöchentlich stattfindenden US-Car- und Oldietreffen, dass ich vor Jahren besuchte, tauchte irgendwann einmal ein Gokart auf. Erst dachte
WeiterlesenDer legendäre Reihensechszylinder, der in abgewandelter Form auch schon Juan Manuel Fangio im Maserati Typ 250 F zum Weltmeistertitel in
WeiterlesenJeder gibt seinem Wagen gerne eine persönliche Note, verschönert ihn mit dem ein oder anderen Teil vom Tuningmarkt. Dass dieses
WeiterlesenNoch heute habe ich Jennifer Hart (gespielt von Stefanie Powers) vor Augen, wie sie mit ihrem gelben Mercedes-Benz SL der
Weiterlesen