Fahrzeuge auf Kuba
Denkt man auf Fahrzeuge an Kuba, dann hat man meist die amerikanischen Oldtimer der 50er Jahre vor Augen, die man
WeiterlesenDenkt man auf Fahrzeuge an Kuba, dann hat man meist die amerikanischen Oldtimer der 50er Jahre vor Augen, die man
WeiterlesenGanz schön amerikanisch kommt der Ford P2 (Projekt 2) daher: Zweifarbenlackierung (beim deLuxe), reichhaltiger Chromzierrat mit einem entsprechenden Schwung auf
WeiterlesenInteressant, wie unterschiedlich die Informationen sein können, je nach Quelle, in der man recherchiert. Das fiel mir auch beim Thema
WeiterlesenVor geraumer Zeit kam mir bei einem US-Car-Treffen hinter der Grenze dieser vierrädrige Filmstar vor die Linse. Wer den Film
WeiterlesenIch muss zugeben, dass ich leicht verwirrt war, als ich den hier auf dem Foto zu sehenden Ford Escort im
WeiterlesenAls ich vor langer Zeit durch Aachen lief, kam ich bei einem Autolackierer / Karosseriebauer vorbei und entdeckte auf dessen
WeiterlesenAn Sarah, die von ihrem Freund Stefan als “Schmollbraten” bezeichnet wurde, erinnert ihr euch sicher noch. “Damals” wurde gezeigt, dass
WeiterlesenDenkt man an sportliche Coupés aus dem Hause Ford, so denkt man zwangsläufig an den lange und häufig gebauten Ford
WeiterlesenDer Taunus 12m der Baureihe P4 aus dem Hause Ford wurde ursprünglich in Amerika entwickelt und sollte dort als Konkurrent
WeiterlesenAuf einem der US-Car- und Oldtimer-Treffen in Kerkrade kam mir dieser Ford Thunderbird aus dem Jahr Modelljahr 1966 vor die
Weiterlesen