Renault 16 (kurz R 16) – den fand sogar Sir Stirling Moss gut
Wenn selbst ein erfolgreicher Rennfahrer einen Wagen beziehungsweise dessen Entwicklung und Bauart lobt, dann will das schon etwas heißen. Und
WeiterlesenWenn selbst ein erfolgreicher Rennfahrer einen Wagen beziehungsweise dessen Entwicklung und Bauart lobt, dann will das schon etwas heißen. Und
Weiterlesen1961 kam die (Renault) Alpine A110 als Nachfolger des A108 auf den Markt und wurde bis 1977 gebaut, obwohl deren
WeiterlesenEin Renault Laguna Grandtour gehört hierzulande wohl eher nicht zu den Tuningfahrzeugen schlechthin. Er ist eher bieder (die Renaultfreunde mögen
WeiterlesenAuf den ersten Blick hat er wirklich viele Gemeinsamkeiten mit dem VW Käfer. Der Renault 4CV ist genauso ein Nachkriegsfahrzeug,
WeiterlesenIn meinem Beitrag “Die Marke Renault und ich” habe ich doch tatsächlich ein Fahrzeug des französischen Autoherstellers unterschlagen, wenn auch
WeiterlesenBereits 1972 erblickte der damals als sehr modern geltende Renault 5 das Licht der Welt. Vor 40 Jahren also mischte
WeiterlesenMit der Marke Renault bin ich schon in frühen Kindesjahren in Kontakt gekommen, wie das folgende Bild eindrucksvoll beweist. Es
Weiterlesen