Indian Motorrad vergangener Tage
Denkt man an Motorräder aus den USA, so denkt ein Großteil der Menschheit an Harley-Davidson. Bereits 1901, also zwei Jahre vor der Gründung von Harley-Davidson erblickte aber eine andere Marke das Licht der Welt: Indian. Die Indian Moto(r)cycle Company war nicht nur etwas früher am Start, sondern zeitweise auch der größte Motorradhersteller der Welt. Doch die Firma wurde von den Gründern früh verkauft und danach gab es diverse Unternehmen und Chefs, die sich an der Fortführung versuchten und häufig scheiterten.
Um welches Modell es sich bei der hier auf dem Bild zu sehenden Maschine handelt, kann ich nicht sagen. Ich vermute aber, dass es eine Indian Scout ist. Da ab 1928 eine Trommelbremse am Vorderrad verbaut wurde, die dieses Motorrad aufweist, wird sie also definitiv nach 1927 gebaut worden sein. Mindestens 20.000,00 Euro darf man heute für eines dieser hierzulande recht seltenen Motorräder hinblättern. Dafür erhält man aber auch schönes Stück amerikanischer Zweiradgeschichte.
kennste die Royal Enfield?? die sind auch sehr toll, hab bei meinem Indienaufenthalt einige gesehen.
übrigens ist Royal Enfield die älteste noch produzierende Motorradmarke 😉 Wenn du Lust hast kann ich dir mal ein zwei Bilder zukommen lassen 😉
Gerne. Bilder sind für “Fremdgesichtet:” immer willkommen. Einfach an die Mail im Impressum schicken.