Polski FIAT 126p 650E
Auf dem Parkplatz eines Lebensmitteldiscounters sprang mir vor einiger Zeit dieser Wagen ins Auge, was bei der auffälligen Farbe auch keine Kunst ist.
Kurz im mittlerweile schlechten Gedächtnis gekramt und dennoch fündig geworden sollte es sich wohl um einen Fiat 126 handeln. Das wusste ich noch, da eine Klassenkameradin damals so einen Schuhkarton Kleinwagen ihr Eigen nannte. Aufgrund der Tatsache, dass sie auch eher kräftig gebaut war, habe ich mich immer gefragt, wie sie in dem Ding nur Platz finden konnte.
Aber zurück zum Wagen. Ein Blick auf die am Heck befindliche Motorhaube gab mir zumindest vom Grundprinzip her recht. Es handelte sich um einen Polski FIAT 126p 650E, wie er wohl ab 1983 gebaut wurde. Der Wagen stammt demnach aus polnischer Produktion.
Die Recherchen zum Fahrzeug brachte einige interessante Erkenntnisse ans Licht. So dachte ich immer, dass es sich um olle Möhren handelt. Tatsächlich wurde das Auto in dieser Form aber von 1972 bis 2000 gebaut – also fast 30 Jahre lang. Wer sich näher mit der Materie befassen will, sollte mal einen Blick auf diese sehr schön gemachte Seite werfen. Dort findet man auch genügend weiterführende Links.
Oh wie toll, sowas würde ich ja auch gerne fahren 🙂
Pingback: Deutscher Auto Blogger Digest vom 26.04.2013 › "Auto .. geil"